UV Caddis Pupa Brown
Köcherfliegenlarven entwickeln sich am Gewässergrund lebend, bis sie ausgewachsen sind. Nun bilden sie aus Steinchen einen Kokon, in dem sich die Larve weiterentwickelt. Diese Metamorphose ist ähnlich wie bei den Schmetterlingen, wo aus der Raube der Schmetterling wird. Nur muss die kleine Köcherfliege noch an die Wasseroberfläche kommen und bildet daher ein Zwischenstadium, die Köcherfliegenpuppe oder Caddispupa aus. Diese ist dazu da, um aktiv an die Oberfläche aufzusteigen.
Dazu füllt sie Luft unter die Haut, was die kleinen Puppen etwas glitzern lässt. Kommt die Puppe an die Oberfläche, schlüpft hieraus die fertige Köcherfliege und ist bereit, sich zu paaren und einen neuen Zyklus zu beginnen.
Unsere UV Caddis Pupa bildet genau diese an die Oberfläche aufsteigende Puppe nach, in Form und Farbe. Ihr könnt die UV Caddis Pupas nahe am Grund mit Bissanzeiger fischen, wenn der Schlupf gerade beginnt, oder sie im Mittelwasser bis dicht unter die Oberfläche anbieten. Die Fische sammeln aktiv die aufsteigenden Puppen ein und sind dabei oft zackig unterwegs, da ihnen nicht viel Zeit bleibt.
Die UV Caddis Pupas sind auf nadelscharfe Ahrex FW540 Curved Nymph Haken gebunden, die etwas dicker im Draht sind und daher auf große Fische sicher halten. Beschwert sind die Köcherfliegenpuppen mit einer kleinen Tungstenperle, damit ihr die Fliege in der gewünschten Tiefe anbieten könnt.